
Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Benutzung
Benutzung vor Ort

Das Staatsarchiv ist öffentlich und frei zugänglich. Voranmeldungen oder Platzreservationen sind nicht nötig.
- Empfang:
Beim ersten Besuch im Kalenderjahr füllen Sie am Empfang eine Besucherkarte mit Personalien und Forschungsthema aus und erhalten für die Lesesäle gegen ein Depot von CHF 20.-- eine elektronische Zutrittskarte (Badge).
Für Mappen, Taschen, Rucksäcke und Laptop-Hüllen sowie Mäntel und Jacken stehen im Foyer abschliessbare Fächer zur Verfügung.
Die Benutzung von Mobiltelefonen sowie Essen und Trinken sind nur im Foyer erlaubt. Im ganzen Haus gilt ein absolutes Rauchverbot.
- Beratung:
An der Beratungstheke sprechen wir mit Ihnen über Ihr Anliegen und helfen Ihnen bei der Suche nach den richtigen Unterlagen zu Ihrem Thema. Das Beratungsteam hilft Ihnen auch gerne bei der Handhabung des elektronischen Bestellwesens, der technischen Geräte und bei der Recherche in den Freihandabteilungen. - Lesesäle:
Für die Konsultation von Unterlagen stehen Ihnen fünf verschiedene Räume zu Verfügung (mehr Informationen)
Telefonischer oder schriftlicher Kontakt
Selbstverständlich können Sie mit uns auch telefonisch (+41 43 258 50 00) oder schriftlich (Schriftliche Anfrage) in Kontakt treten. Allerdings kann dadurch ein Besuch des Staatsarchivs oft nicht ersetzt werden.
Weitere Informationen
Kontakt
Staatsarchiv des Kantons Zürich
Winterthurerstrasse 170
CH-8057 Zürich